zum Inhalt springen

Das ZADIK | Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung ist ein wissenschaftliches Institut der Universität zu Köln und widmet sich der Archivierung, Aufbereitung, kritisch-reflektierenden Erforschung und Vermittlung der Historie, Strukturen, Kontexte und Entwicklungen internationaler Kunstsysteme. Heute umfasst das Zentralarchiv über 170 Bestände von Galerist:innen, Kunsthändler:innen, Auktionshäusern, Kunstkritiker:innen, Kurator:innen, Fachfotograf:innen und weiteren Akteur:innen des Kunstmarktes mit Fokus auf die Zeitspanne vom beginnenden 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Als weltweit erstes Spezialarchiv zur Geschichte des Kunsthandels wurde das ZADIK 1992 gegründet und 2020 an die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln überführt.

Aktuelles

Charlotte Zander: Sammlerin, Galeristin, Museumsgründerin

Charlotte Zander: Sammlerin, Galeristin, Museumsgründerin

10.10.2025 bis 25.09.2026 im ZADIK
„Zeitenwandel in der Kunstgeschichte aus der Sicht eines Galeristen“

„Zeitenwandel in der Kunstgeschichte aus der Sicht eines Galeristen“

Vortrag mit Gespräch | 08.11.2025