A 8 Vömel, Düsseldorf
Signatur | A 8 |
Titel | Galerie Vömel, Düsseldorf |
Entstehungszeitraum Laufzeit Archivbestand | 1946 bis 2001 |
Verzeichnungsstufe | Bestand |
Umfang |
|
Name der Provenienzstelle (Bestandsbildner:innen) | An der Bestandsbildung maßgeblich beteiligte Personen: |
Geschichte der Provenienzstelle (Bestandsgeschichte) | Alex Vömel wurde 1897 in Emmishofen geboren, absolvierte eine Lehre als Buchhändler und trat 1922 als Mitarbeiter in die Galerie Flechtheim in Düsseldorf ein. Zunächst wurde er zu Daniel-Henry Kahnweiler nach Paris entsandt, bevor er ab 1926 Geschäftsführer der Galerie Flechtheim wurde, die er schließlich 1933 übernahm. Bzw. in den Räumen derer die Galerie Alex Vömel eröffnete. Dabei übernahm er auch große Teile des Kunstbestandes der Galerie, darunter auch Werke aus Flechtheims Privatbesitz. In den Jahren des Nationalsozialismus handelte die Galerie mit moderner Kunst. Durch seine Aufenthalte in Paris pflegte Vömel persönliche Kontakte zu den Künstlern vor Ort – darunter Pablo Picasso, Georges Braque, Fernand Léger und Jules Pascin – die zu Beginn das Galerieprogramm dominierten. Während eines Luftangriffs 1943 wurden die Galerieräume sowie die dazugehörige Wohnung komplett zerstört. Auch die Geschäftsunterlagen gingen verloren. 1946 eröffnete Alex Vömel die Galerie zunächst im ersten Stock über dem Porzellangeschäft Franzen auf der Königsallee 42 wieder. 1969 zog man in das damals neu gebaute Kö-Center um, 1996 nach dem Tod von Alex Vömel verlegte sein Sohn Edwin Vömel die Galerie in die Orangeriestraße 6. Edwin Vömel absolvierte einen Teil seiner Ausbildung ebenfalls bei Daniel-Henry Kahnweiler, bis er 1953 in der väterlichen Galerie tätig wurde. Er behielt den Schwerpunkt auf Werke der klassischen Moderne bei. Im Jahr 2022 wurden die Galerieräume geschlossen und das Ehepaar Vömel verlegte den Kunsthandel vollständig ins Internet. |
Status der Erschließung | erschlossen |
Status der Digitalisierung | nicht digitalisiert |
Freigabe Bestand Online Datenbank | offline |
Freigabe Bestand Intranet Datenbank | teilweise |
Sperrfrist | Bestand aufgrund der DSGVO in großen Teilen nicht für Dritte recherchierbar. Recherche kann auf Anfrage durch ZADIK Mitarbeiter*innen. durchgeführt werden. |
Bitte nutzen Sie für alle Rechercheanfragen den Benutzungsantrag! Beachten Sie zudem vorab die Benutzungs- und Gebührenordnung.