A 5 Parnass, Wuppertal
Signatur | A 5 |
Titel | Galerie Parnass, Wuppertal |
Entstehungszeitraum Laufzeit Archivbestand | ab 1949 bis 1985 |
Verzeichnungsstufe | Bestand |
Umfang |
|
Name der Provenienzstelle | Galerie Parnass, Wuppertal An der Bestandsbildung maßgeblich beteiligte Personen: |
Geschichte der Provenienzstelle (Bestandsgeschichte) | Rolf (Rudolf Wolfgang) Jährling (* 27. Oktober 1913 in Hamburg¸ † 5. Juli 1991 in Weidingen) war deutscher Architekt und Galerist und zählt nach 1945 zu einem der wichtigsten Förderer der Vermittlung von Kunst der Gegenwart. Die Galerie Parnass galt in den 1950er und 1960er Jahren als eine der Pioniergalerien für die rheinische Avantgarde und die abstrakte Kunst. Der Name Parnass, im klassischen Altertum der Sitz des Apolls und der Musen, steht sowohl für das anspruchsvolle Programm, dem sich Jährling verschrieben hatte, als auch für die Vielfalt der Aktivitäten der Galerie: Neben Architektur, Plastik, Bühnenkunst, Photographie zählten dazu Vorträge, Diskussionen, Happenings und Lesungen. Die Galerie wurde zu einem ersten Forum des deutschen Informel in der Nachkriegszeit. Mit vielen Ausstellungen französischer Künstler:innen belebte die Galerie den deutsch-französischen Kulturaustausch. Zwischen 1962 und 1965 bot die Galerie Parnass frühen Prä-Fluxus-Veranstaltungen ein erstes öffentliches und experimentelles Forum, die den weiteren Ruf der Galerie begründeten. Bestandsbildend waren auch Mitarbeitende der Galerie, die – insofern namentlich bekannt – in der ZADIK-Datenbank aufgeführt sind. Der Archivbestand kam 1994 ins ZADIK. Nach dem Tod von Dr. Anneliese Jährling am 01.06.2010 erhielt das ZADIK von den Erben eine weitere wertvolle Ergänzung des Bestandes. |
Status der Erschließung | teilerschlossen |
Status der Digitalisierung | teildigitalisiert |
Freigabe Bestand Online Datenbank | teilweise |
Freigabe Bestand Intranet Datenbank | teilweise |
Sperrfrist | Bestand aufgrund der DSGVO in großen Teilen nicht für Externe recherchierbar. Recherche kann auf Anfrage entsprechend der Vorgaben der Gebührenordnung durch ZADIK-Mitarbeiter:innen durchgeführt werden. |
Bitte nutzen Sie für alle Rechercheanfragen den Benutzungsantrag! Beachten Sie zudem vorab die Benutzungs- und Gebührenordnung.